Ankaufskriterien

Wir kaufen deine Schallplatten aus allen Genres an, mit Ausnahme von Klassik, Schlager und Volksmusik.

Die Schallplatten sollten sich, abgesehen von kleinen, durch normale Handhabung entstandenen Gebrauchsspuren, in einwandfreiem Zustand befinden. Schallplatten, die unseren Ankaufskriterien nicht entsprechen, können wir leider nicht ankaufen.
Gerne senden wir dir diese jedoch gegen Erstattung der Portogebühren zurück oder recyceln sie auf deinen Wunsch kostenlos.

Ankaufskriterien

Sammlung

Akzeptabel/Gesucht

  • Musik aus allen Genres die in unserer Preisliste aufgelistet sind.
  • LP Alben - mindestens 40 Stück oder Singles/10"/Maxis - mindestens 100 Stück
  • Jazz (Avantgarde, Modern)
  • Metal/Rock
  • Krautrock
  • Hip-Hop (Alben)
  • Reggae
  • Punk
  • CDs nur auf Anfrage

NICHT akzeptabel

  • Schlager oder Volksmusik
  • Sampler
  • Klassische Musik
  • Märchen oder Literatur

Schallplatte

Akzeptabel/Gesucht

  • Oberflächliche Kratzer und Staub bzw. normale Verschmutzung
  • kleine Aufkleber oder Initialen auf dem Label

NICHT akzeptabel

  • Verbogene Platten
  • Knistern das die Musik übertönt und Sprünge
  • Außergewöhnliche Verschmutzungen wie Lack
  • Fühlbare, tiefe Kratzer
  • Abgerissene oder beschädigte Label
  • Label oder Label die großflächig bemalt oder beschriftet wurden

Cover

Akzeptabel/Gesucht

  • Übliche Gebrauchsspuren die durch normale Handhabung entstehen
  • Preisschilder und deren Abrisse
  • Stanzlöcher sowie eine sauber abgetrennte Kante
  • Klein gehaltene Beschriftung wie Datum oder Name
  • Offene Coverseiten durch das Lösen des Klebers

NICHT akzeptabel

  • Starke Gebrauchsspuren wie große Risse und Knicke großflächige Abrisse
  • Wasserschaden oder stark gewelltes Cover
  • Markante Beschriftungen und Bemalungen abgesehen von Künstlerautogrammen

Versandkriterien

Damit deine Schallplatten sicher und unbeschädigt bei uns eintreffen solltest du sie gut verpacken. Achte darauf das deine Platten fest im Karton liegen oder stehen und verwende mehr als eine Schicht Karton. Außerdem achte darauf das genug Polster zwischen den Ecken des Kartons und den Schallplatten ist.

Als zusätzliche Maßnahme kannst du die Schallplatten aus dem äußeren Cover nehmen. Insbesondere beim Versand stoßen die Platten innerhalb des Covers an dessen Kanten. Dadurch können die Kanten durchstoßen werden, das nennt man „seam split“. Lass die Platten dabei bitte im inneren Cover, auch „inner sleeve“ genannt, und leg die Platten neben ihre dazugehörigen Cover damit sie leicht wieder zueinander finden.

Diese Vorgehensweise ist nicht unbedingt notwendig, kann aber die Schallplatten vor vermeidbaren Versandschäden schützen.

Deinen Versandschein bekommst du, nachdem du unser Sofortankaufs-Formular ausgefüllt hast!

Schallplatte im Blick